Auf die Schnelle: S&P stuft adidas-Rating auf ‚A‘ hoch von ‚A-‚
+++adidas hat von der Ratingagentur Standard & Poor’s ein höheres Rating erhalten. Wie S&P mitteilte, erhält Adidas nun ein langfristiges Emittentenrating von ‚A‘ anstatt ‚A-‚. Das
NACHRICHTENDIENST
+++adidas hat von der Ratingagentur Standard & Poor’s ein höheres Rating erhalten. Wie S&P mitteilte, erhält Adidas nun ein langfristiges Emittentenrating von ‚A‘ anstatt ‚A-‚. Das
Indiens Zentralbank hat die Zinsen unerwartet deutlich gesenkt, da die soliden wirtschaftlichen Bedingungen im Inland und die Zollrisiken im Ausland für eine weitere Lockerung der
Die Bahn-Tochter JSC Russian Railways Asset stellt laut russischen Nachrichtenportalen, unter anderm „Interfax“, einen Anteil von 43 Prozent an der Holding JSC RDC (JSC Industry
Die chinesische Zentralbank hat den Märkten mittelfristig Liquidität in Höhe von umgerechnet rund 139 Milliarden US-Dollar zugeführt. Damit soll wahrscheinlich eine sich abzeichnende Liquiditätsverknappung angesichts
Fed-Gouverneurin Adriana Kugler sieht Anzeichen dafür, dass sich die Wirtschaftstätigkeit in den USA abschwächt. Allerdings ist die Verlangsamung ihrer Einschätzung nach nicht signifikant genug, um
+++Die europäischen Wettbewerbshüter haben keine Einwände gegen eine Übernahme von Banco BPM durch Unicredit. Wie die italienische Großbank mitteilte, wird die Europäische Kommission keine vertiefte Prüfung
Anglo American steht einem Agenturbericht zufolge kurz davor, einen formellen Verkaufsprozess für seine Tochtergesellschaft De Beers einzuleiten. Der Bergbaukonzern habe Interessensbekundungen von potenziellen Käufern erhalten,
Das britische Statistikamt hat nach eigenen Angaben einen Fehler bei der Berechnung der Verbraucherpreise festgestellt, was angesichts ähnlicher Bedenken in den USA neue Fragen zur
Die wirtschaftliche Aktivität in den USA ist einer Erhebung der US-Notenbank zufolge leicht zurückgegangen. Die Hälfte der zwölf Bezirke meldete einen leichten bis mäßigen Rückgang
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik wie erwartet weiter gelockert und sieht die Inflation bei ihrem angestrebten mittelfristigen Zielwert von 2 Prozent. Wie sie
Willkommen auf dem neuen Online-Archiv des Czerwensky intern!
Aus Sicherheitsgründen konnten wir Ihre alten Passwörter nicht übernehmen. Bitte klicken Sie beim ersten Login auf „Passwort vergessen„, um ein neues, sicheres Passwort festzulegen.
Dank unseres verbesserten Sicherheitssystems gelten nun strengere Anforderungen für Passwörter, um Ihre Daten noch besser zu schützen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Vielen Dank
Ihr Team vom Czerwensky intern